– – – CORONAVIRUS AKTUELL – – –
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Freunde der
„Schule am Mühlenberg“ Hamersleben
An unserer Schule gilt aktuell die Präsenzpflicht. Mit Wirkung vom 07.03.2022 entfällt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des Unterrichts.
Zur Minimierung des Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus, werden derzeit 3x wöchentlich Schnelltests durchgeführt.
Weitere schulinterne Informationen:
Alle Eltern und Sorgeberechtigten haben die Möglichkeit, in Absprache mit der jeweiligen Klassenleitung schriftlich mitzuteilen, ob ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt oder weiterhin zu Hause betreut werden und Distanzunterricht erhalten soll. Die jeweiligen Entscheidungen sind gegenüber der Klassenleitung zu bekunden und werden durch die verantwortlichen Lehrkräfte an die Schulleitung weitergeleitet.
Mit weiteren Anliegen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die betreffende Klassenleitung, in begründeten Ausnahmefällen auch an die Schulleitung oder das Sekretariat.
Bitte UNTERSTÜTZEN Sie weiterhin unter allen Umständen die erforderlichen Maßnahmen, um Covid-19-Infektionen einzudämmen.
Achten Sie auf sich und Ihre Kinder, damit wir diese bedrohliche Situation GEMEINSAM überstehen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Geduld für die anhaltend schwierige Zeit. Bleiben Sie gesund!
Aktuelle Dokumente für Sie zur Information:
Der Rahmenhygieneplan befindet sich derzeit in der Überarbeitung und wird zeitnah veröffentlicht.
Für allgemeine Informationen zu unserer Schule scrollen Sie weiter nach unten:
Hallo – schön, dass Sie uns besuchen!
Unsere Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung befindet sich auf einem schönen, großen Schulgrundstück am westlichen Rand des Dorfes Hamersleben in der Börde. Man sagt, es sei eines der schönsten in ganz Deutschland.
Neben dem Schul-Hauptgebäude gibt es noch eine „alte“ Villa. Sie ist renoviert und modern eingerichtet.
Fotos finden Sie in der Fotogalerie!
p.s. Übrigens: Unser Logo ist eine Mühle.
Eigentlich „logo“, oder?